Über mich

Als systemische Familientherapeutin in Ausbildung unter Supervision begleite ich Sie mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz durch herausfordernde Lebensphasen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, neue Perspektiven zu entwickeln, individuelle Lösungen zu finden und persönliche Ressourcen zu stärken. Dabei lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre. Es ist mir wichtig, für Sie einen Raum zu schaffen, in dem Sie sich wohl sowie wertgeschätzt fühlen und Ihrem Anliegen stets mit Empathie zu begegnen. Unabhängig von meiner Methode ist eine vertrauensvolle, respektvolle und empathische Beziehung die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie – ein Aspekt, der mir besonders am Herzen liegt.

Bild Laura Peichler, B.Sc.

Absolvierte Ausbildungen

  • Psychologiestudium im Bachelor
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum (Basis für die psychotherapeutische Ausbildung)
  • Studium der Psychotherapiewissenschaft an der SFU Wien (laufend)
  • Psychotherapeutisches Fachspezifikum (systemische Familientherapie an der ÖAS)

Beruflicher Werdegang

  • Cognicare - Zentrum für Psychotherapie, Psychologie und Beratung
  • Psychotherapeutische Ambulanz der SFU
  • Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt (Akutpsychiatrie & Tagesklinik)
  • Klinik Hietzing - 3. Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin mit Zentrum für Psychosomatik
  • Restart - Zentrum für neue Perspektiven (laufend)

Was bedeutet "in Ausbildung unter Supervision"?

Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision befinde ich mich im letzten Abschnitt meiner Ausbildung zur Psychotherapeutin. Ich bin bereits in der Lage, eigenständig und verantwortungsvoll psychotherapeutische Arbeit zu leisten, treffe mich jedoch regelmäßig mit meinen Lehrtherapeutinnen zu sogenannten Fallsupervisionen. Diese dienen dazu, komplexe Fragestellungen gemeinsam mit Expertinnen zu erörtern und somit die hohe Qualität meiner psychotherapeutischen Arbeit zu gewährleisten. Jede Fallbesprechung im Rahmen des Expertenteams erfolgt selbstverständlich unter Wahrung der Schweigepflicht und wird anonymisiert behandelt.